Gastroenterologe oder Gastroenterologin gesucht
Aufgrund eines akuten Krankheitsausfalles suchen wir per Januar 2023 für unsere Gruppenpraxis eine/n Gastroenterologen/in. Die Gastroenterologische Praxis wurde von Dr. med. Christian Casanova anfangs 90er Jahre gegründet und
geführt. Die Betreuung der gastroenterologischen Patienten in unserer Praxis einspricht einem 30–40%-Pensum. Denkbar ist auch die Übernahme hausärztlicher Tätigkeit und somit ein Pensum bis zu 100%. Die Form der Zusammenarbeit ist offen
NEUE ÄRZTIN AB NOVEMBER 2022
AUFHEBUNG PATIENTENSTOP AB NOVEMBER 2022
Ab November 2022 nehmen wir wieder neue Patientinnen und Patienten auf. Frau Dr. med. Barbara Kreienbühl wird uns mit einem 40%-Pensum als Hausärztin unterstützen. Sie arbeitete als Leitende Ärztin Innere Medizin am Spital Scuol und in den letzten Jahren als Spitalärztin an der Clinica curativa in Scuol. Sie verfügt zudem über eine Spezialausbildung in Psychosomatischer Medizin.
FORTFÜHRUNG GASTROENTEROLOGIE durch Dr. med. Christian Casanova und Prof. Dr. med. Christoph Beglinger
Frau Dr. med. Lena Kelterborn hat unsere Praxis per Ende August 22 verlassen
Für ihren Einsatz für unsere Praxis möchte ich mich herzlich bei ihr bedanken.
Die Fortführung der ambulanten Gastroenterologie und die Betreuung der Patienten und Patientinnen mit Magen-Darm-Krankheiten in unserer Arztpraxis Bogn Engiadina wird ab September 2022 von Dr. med. Christian Casanova und Prof. Dr. med. Christoph Beglinger fortgeführt.
Patientinnen und Patienten können sich wie bis anhin über ihren Hausarzt/ihre Hausärztin über unser Sekretariat (praxis.bes@hin.ch, 081 861 20 40) anmelden lassen.
BESTE LEHRABGÄNGERIN IN GRAUBÜNDEN
Wir gratulieren unserer Claudia Franziskus zum sensationellen Lehrabschluss als Medizinische Praxisassistentin EFZ. Sie hat ihre Lehre mit der Note 5.8 abgeschlossen. Wir sind stolz auf sie und wünschen ihr für die Zukunft nur das Beste!
Artikel in der Engadinerpost vom 14.07.2021:
Engadiner mit erfolgreichem Lehrabschluss | Engadiner Post/Posta Ladina
INFORMATIONEN ZU CORONA
Bei Erkältungssymptomen werden wir nicht mehr automatisch einen Schnelltest auf Corona durchführen. Wir bitten Sie aber, mit einer Maske in die Praxis zu kommen.
Testen
Coronaschnelltests und PCR-Tests werden nur noch bei dringendem Wunsch oder einer medizinischen Indikation (vom Arzt verordnet) durchgeführt.
Impfen
Ab sofort kann man sich in der Praxis wieder impfen lassen. Wir haben den bivalenten Impfstoff von Moderna (Spikevax), welcher auch die Omikronvariante abdeckt. Bitte melden sie sich bei Impfwunsch beim Empfang (081 861 20 40) für eine Terminvereinbarungen. Da wir immer 5 Personen innerhalb 6 Stunden impfen müssen, um nichts wegzuschütten, werden wir die Termine koordinieren.
ÄNDERUNG IN DER PRAXISFÜHRUNG
Ab 1.1.21 hat Dr. med. Christoph Weiss die Führung der Arztpraxis Bogn Engiadina alleine übernommen.
Die bisherigen Praxispartner Dr. med. Christian und Ursulina Casanova bleiben der Praxis als Ärzte erhalten und arbeiten in einem reduzierten Pensum weiter.
In die Praxis arbeitende Ärztinnen und Ärzte
- Dr. med. Angela Chappatte, Pädiatrie & Innere Medizin (Portrait)
- Dr. med. Barbara Kreienbühl, Innere Medizin & Psychosomatik (Portrait)
- Dr. med. Christian Casanova, Gastroenterologie & Innere Medizin
- Dr. med. Ursulina Casanova, Gynäkoloige & Innere Medizin
- Dr. med. Barbara Federspiel, Innere Medizin & Psychosomatik
- Dr. med. Regula Freitag, Gyäkologie & Geburtshilfe
- Dr. med. Mario Lanfranchi, Innere Medizin
INFORMATIONEN ÜBER Dr.med. Angela Chappatte
Interview mit der Kinder- und Jugendärztin Dr. med. Angela Chappatte
Artikel im Allegra (pdf)
PRESSEARTIKEL
«The source of life»
Interview mit Dr. med. Chr. Casanova in der Zeitschrift «swisshealth magazine» Ausgabe 2/2018
Artikel in englischer Sprache (pdf) Artikel in russischer Sprache (pdf)
Darmspiegelung kann Leben retten
Dr. Jeanne Fürst (Sendung «Gesundheit heute») erklärt in einem Video, warum Vorsorgeuntersuchungen des Darms so wichtig sind und welche Menschen sie besonders ernst nehmen sollte. Website
«Praxis und Forschung beweisen: Heilwasser wirkt
Nur – Ärzte dürfen mittlerweile Mineral- und Heilwasser nicht mehr öffentlich verschreiben und ausschenken»
Artikel Engadiner Post, 8. Oktober 2015
«Die Forschung belegt: Heilwasser wirkt»
Scuol und Umgebung haben eine lange Mineralwasser- und Bädertradition. Dass Wasser und Mineralwasser der Gesundheit Gutes tun, ist bekannt. Früher strömten Kurgäste in Scharen nach Bad Schuls-Tarasp-Vulpera, um das gesunde Heilwasser zu trinken und Bäder zu nehmen. Heute ist der Andrang bei der Angebotsfülle nebensächlicher geworden, die Kostbarkeit Mineralwasser steht aber immer noch grosszügig zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Heilquellen und zum Unterengadiner Fenster (pdf)
Portrait Arztpraxis & Therapiezentrum Bogn Engiadina
Informations- und Veranstaltungsmagazin Allegra Nr. 6 / 2015 (pdf)
«Ich wollte von Beginn weg Hausarzt werden»
Interview mit Dr. med. Christoph Weiss
Informations- und Veranstaltungsmagazin Allegra Nr. 5 / 2015 (pdf)