Dr. med. Dea Bauer neue Hausärztin
Dr. med. Dea Bauer beginnt am 25.3.24 als Hausärztin mit einem 60% Pensum in unserer Arztpraxis
Frau Bauer ist Allgemeininternistin, hat in Scuol als Oberärztin auf der Inneren Medizin und zuletzt in der Hausarztpraxis in Zernez gearbeitet. Sie ist im Engadin verheiratet, wohnt in Ardez und liebt die Berge.
Termine können per sofort bei uns vereinbart werden.
Dr. med. Meret Zehnder neue Hausärztin
Am 1.11.2023 hat Dr. med. Meret Zehnder neu als Hausärztin in einem 40%-Pensum bei uns begonnen.
Frau Dr. Zehnder ist Fachärztin Allgemeine Medizin und arbeitet daneben noch als Oberärztin in der Inneren Medizin des Kantonsspitals Graubünden. Sie hat bereits als Assistenzärztin im Unterengadin im Spital Scuol gearbeitet, hat dort ihren Mann kennengelernt und wohnt in Scuol.
Neuer Gastroenterologe Dr. med. Peter Jaklin
Seit dem 1.1.2024 arbeitet Dr. med. Peter Jaklin als Gastroenterologe in unserer Praxis. Er wird 3 — 4 Tage im Monat Personen mit Magendarmerkrankungen betreuen. Dr. med. Casanova bleibt in einem kleinen Pensum unserer Praxis noch erhalten.
Dr. Jaklin hat über 20 Jahre die Gastroenterologie im Spital Männedorf geleitet. Er hat dort sein Pensum reduziert und freut sich darauf, nun auch in seinem geliebten Unterengadin Patentinnen und Patienten betreuen zu dürfen. Er deckt das ganze Spektrum der ambulanten Gastroenterologie ab.
Patientinnen und Patienten können sich wie bis anhin über ihren Hausarzt/ihre Hausärztin über unser Sekretariat (praxis.bes@hin.ch, 081 861 20 40) anmelden lassen.
Psychosomatik-Sprechstunde
Frau Dr. med. Kreienbühl ist nach ihrem Auslandaufenthaltes in Paris wieder zurück. Sie bietet Ihre Sprechstunde in Psychosomatik wieder ganz normal an. Auf Anfrage kann wird sie auch weiterhin telemedizinische Termine anbieten. Wenn Sie Interesse und Bedarf haben, dann melden Sie sich bitte bei uns am Empfang. Unsere Medizinischen Praxisassistentinnen werden mit Ihnen und Frau Dr. Kreienbühl einen Termin vereinbaren. Abgerechnet wird ganz normal über Ihre Krankenkasse.
Übernahme der Gynäkologischen Sprechstunde
Gerne informieren wir Sie, dass per sofort Dr. med. Anna Tina Casanova die gynäkologische und geburtshilfliche Sprechstunde in unserer Praxis übernehmen wird. Sie folgt auf Dr. med. Regula Freitag, welche über 2 Jahre die gynäkologische Sprechstunde geführt hat. Frau Casanova wird vorerst an 2 Tagen im Monat anwesend sein.
Als Vertreterin wird ihre Mutter Dr. med. Ursulina Casanova die Sprechstunde führen. Termine können wie gewohnt an unserem Empfang telefonisch oder persönlich vereinbart werden.
Für den Einsatz von Dr. med. Regula Freitag möchten wir und herzlich bedanken.
Neuer Arzt ab Juli 2023: Dr. med. Dominik Hermann Eibl
Auslandjahr Dr. med. Barabara Kreienbühl
Gerne informieren wir Sie, dass Dr. Dominik Hermann Eibl ab dem 17. Juli bis zum 20. Oktober 23 in unserer Praxis 50% als Hausarzt arbeiten wird.
Dr. Eibl arbeitete 2017 für 2 Jahre im Spital Scuol als Stationsarzt und ist mit dem Unterengadin sehr verbunden. Im Mai 2019 hat er bereits eine einwöchige Assistenz in unserer Praxis absolviert. Er steht kurz vor seiner Facharztprüfung.
Er springt für Dr. med. Barbara Kreienbühl ein, die mit ihrer Familie für ein Jahr nach Paris zieht. Frau Dr. Kreienbühl wird voraussichtlich ab Sommer 2024 wieder zu uns zurückkommen. Für Ihren Einsatz möchten wir uns herzlich bedanken.
ÄNDERUNG IN DER PRAXISFÜHRUNG
Ab 1.1.21 hat Dr. med. Christoph Weiss die Führung der Arztpraxis Bogn Engiadina alleine übernommen.
Die bisherigen Praxispartner Dr. med. Christian und Ursulina Casanova bleiben der Praxis als Ärzte erhalten und arbeiten in einem reduzierten Pensum weiter.
In die Praxis arbeitende Ärztinnen und Ärzte
- Dr. med. Angela Chappatte, Pädiatrie & Innere Medizin (Portrait)
- Dr. med. Barbara Kreienbühl, Innere Medizin & Psychosomatik (Portrait)
- Dr. med. Christian Casanova, Gastroenterologie & Innere Medizin
- Dr. med. Ursulina Casanova, Gynäkoloige & Innere Medizin
- Dr. med. Barbara Federspiel, Innere Medizin & Psychosomatik
- Dr. med. Anna Tina Casanova, Gyäkologie & Geburtshilfe
- Dr. med. Mario Lanfranchi, Innere Medizin
INFORMATIONEN ÜBER Dr.med. Angela Chappatte
Interview mit der Kinder- und Jugendärztin Dr. med. Angela Chappatte
Artikel im Allegra (pdf)
PRESSEARTIKEL
«The source of life»
Interview mit Dr. med. Chr. Casanova in der Zeitschrift «swisshealth magazine» Ausgabe 2/2018
Artikel in englischer Sprache (pdf) Artikel in russischer Sprache (pdf)
Darmspiegelung kann Leben retten
Dr. Jeanne Fürst (Sendung «Gesundheit heute») erklärt in einem Video, warum Vorsorgeuntersuchungen des Darms so wichtig sind und welche Menschen sie besonders ernst nehmen sollte. Website
«Praxis und Forschung beweisen: Heilwasser wirkt
Nur – Ärzte dürfen mittlerweile Mineral- und Heilwasser nicht mehr öffentlich verschreiben und ausschenken»
Artikel Engadiner Post, 8. Oktober 2015
«Die Forschung belegt: Heilwasser wirkt»
Scuol und Umgebung haben eine lange Mineralwasser- und Bädertradition. Dass Wasser und Mineralwasser der Gesundheit Gutes tun, ist bekannt. Früher strömten Kurgäste in Scharen nach Bad Schuls-Tarasp-Vulpera, um das gesunde Heilwasser zu trinken und Bäder zu nehmen. Heute ist der Andrang bei der Angebotsfülle nebensächlicher geworden, die Kostbarkeit Mineralwasser steht aber immer noch grosszügig zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Heilquellen und zum Unterengadiner Fenster (pdf)
Portrait Arztpraxis & Therapiezentrum Bogn Engiadina
Informations- und Veranstaltungsmagazin Allegra Nr. 6 / 2015 (pdf)
«Ich wollte von Beginn weg Hausarzt werden»
Interview mit Dr. med. Christoph Weiss
Informations- und Veranstaltungsmagazin Allegra Nr. 5 / 2015 (pdf)